Eine Woche nach meinem ersten Besuch bin ich wieder zurück in Jena, es gibt noch etwas nach meinem letzten Besuch zu erledigen. So ergibt sich wieder eine gute Gelegenheit für einen weiteren Rundgang mit der Kamera. In der Stadtmitte stoße ich auf die Firma Jenoptik, für mich ein Wahrzeichen Jenas als „Stadt der Wissenschaft“. Diesen Titel verlieh der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Jena im Jahr 2008.

Jenoptik
Die Entfernungen in der Stadt sind angenehm kurz, so dass man alles gut zu Fuß erreichen kann. So fällt mir in der Nähe des Jentowers ein kleiner Bücherladen auf, der mich zum Stöbern und Verweilen und Stöbern einlädt. Die Jenaer Bücherstube (https://www.buechergilde.de/jenaer-buecherstube.html) am Johannistor wird von Gunther Philler betrieben und wurde vom Deutschen Buchhandelspreis als „besonders herausragende Buchhandlung“ geehrt (http://www.unique-online.de/jenaer-bucherstube-ausgezeichnet/8025/).
Bei mir zu Hause im Ort sind die noch vom Inhaber geführten Bücherläden mittlerweile ausgestorben, sehr bedauerlich für die Vielfalt des Marktes. Ich habe die persönliche Auswahl an Büchern immer sehr geschätzt, denn ich lasse mich gerne von den Auslagen inspirieren. Hoffentlich weiß man diesen Vorteil hier in Jena zu schätzen.

Jenaer Bücherstube
Beim weiteren Rundgang erreiche ich einen kleinen Platz an der Oberlauengasse, wo ich Erik’s H&E Tabak und Spirituosen Handelsgesellschaft finde. Mit dem am Baum geparkten Fahrrad sieht dieses Fleckchen so gemütlich und idyllisch aus. Stünde hier eine Bank, so wäre ich sicher eine Weile dort geblieben.
Ein Stückchen weiter am Café im Sack lädt mich diese Tafel zum Kuchen essen ein. Da kann man fast schon nicht mehr widerstehen.
Auf dem Rückweg zum Auto komme ich noch an der Goethe Galerie vorbei; für meine Begriffe eine schöne, helle lichtdurchflutete Mall.
Diesmal bin ich früher unterwegs, so dass noch Zeit für einen Besuch am Fuchsturm geblieben ist, dessen Tor leider beim letzten Mal schon verschlossen war. Nichts wie rauf auf den Turm, denn diese Gelegenheit, ein paar Bilder zu schießen, wollte ich nicht verpassen. Zu schade, dass die Innenstadt von dort nicht zu sehen ist. Aber das wunderbare Panorama entschädigt mich für diesen kleinen Schwachpunkt.
Der Fuchsturm auf dem Hausberg gehört laut Wikipedia zu den sieben Wundern in Jena (https://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_Wunder_(Jena)). Die Kenntnis dieser sieben Kuriositäten galt den Absolventen der im Jahre 1558 gegründeten Universität als Beweis für die tatsächliche Anwesenheit in Jena. Der lateinische Spruch „Ara, caput, draco, mons, pons, vulpecula turris, Weigeliana domus, septem miracula Jenae.“ zählt diese sieben Wunder auf, die auch heute noch existieren. Die Gaststätte am Fuchsturm (http://www.fuchsturmgaststaette.de/) lädt den müden Wanderer noch zum Verweilen ein, ein Angebot, dass ich gerne annehme.
An den Schneeglöckchen kann ich nicht vorbeigehen, ohne sie zu fotografieren, bevor ich mich wieder auf den Rückweg zum Auto mache. Es wird Zeit, sich auf den Weg nach Hause zu machen, aber ich bin mir sicher, dass ich bald wiederkommen werde.
Die Bücherstube! Ich laufe das täglich daran vorbei und lande doch meist in der Thalia… jetzt komme ich allerdings doch ins Grübeln. Werde mal wieder rein schauen. Danke für den Tipp!! Lg
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, dass Du meinen Beitrag gelesen und kommentiert hast. Obwohl ich inzwischen fast nur noch eBooks lese, gehe ich trotzdem gerne in einen kleinen Bücherladen, weil sie meist etwas Besonderes sind. Ich kaufe dort dann häufig doch noch ein richtiges Buch, um das Geschäft zu unterstützen. In Paris befindet sich beispielsweise in der Rue de la Bûcherie „Shakespeare and Company“, ein Bücherladen, der nur englischsprachige Literatur führt. Dort gibt es Bücher, die mir noch nie im eBook Shop aufgefallen sind und die ich wahrscheinlich nicht als eBook kaufen würde, weil es z.B. große Bildbände sind, die als eBook sicher nicht wirklich lesbar sind. Diese Vielfalt würde mir sehr fehlen. Ich könnte Stunden dort verbringen… Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Das klingt gut. Ich bin Zeit Zeit gern in unserer Bücherei. Dort stöbere ich gern, vor allem mit meinem Jüngsten Sohn. Bücher sind definitiv ein Schatz. Wir sollten alle mehr lesen….
Liebe Grüße und Danke für dein Danke!! 🙂
LikeGefällt 1 Person