Limburg an der Lahn – Limburg on the Lahn

Nach dem letzten Trip zum Edersee fiel die Wahl des nächsten Reiseziels auf Limburg an der Lahn. Zwei Kriterien waren besonders wichtig für diese Entscheidung: die relativ geringe Entfernung und die wunderschöne Altstadt. Das Hotel sollte nicht zu weit außerhalb liegen, damit man auch abends noch mal schnell ausgehen konnte. Gesagt, getan und los ging’s. Die Unterkunft lag nahe der Brücke über die Lahn, die Altstadt vis a vis gegenüber. Der Ausblick von der Brücke aus auf den Limburger Dom ist schon sehr malerisch, finde ich.

After the last trip to the Edersee, the next destination was Limburg on the Lahn. Two criteria were particularly important for this decision: the relatively short distance and the beautiful old town. The hotel shouldn’t be too far out so that you could go out again quickly in the evening. No sooner said than done and off we went. The accommodation was near the bridge over the Lahn, opposite the old town. The view from the bridge on the Limburg Cathedral is very picturesque, I think.

Schöne Fachwerkhäuser findet man in der ganzen Altstadt, so viele, dass man sie hier leider nicht alle zeigen kann. Stellvertretend seien hier diese beiden Häuser in der Nähe des Doms gezeigt. Wegen der vergleichsweise entspannten Corona-Lage im Sommer waren Domführungen kein Problem. Wer etwas über die Geschichte des Doms erfahren möchte, dem empfehle ich eine solche Führung. Auch die Geschichte eines ehemaligen Bischofs von Limburg, der wegen des teuren Umbaus des Dienstsitzes seinerzeit als Protz-Bischof von sich reden machte, kam bei der Führung zur Sprache, an der ich teilnahm.

Beautiful half-timbered houses can be found all over the old town, so many that unfortunately you cannot show them all here. These two houses near the cathedral are shown here as examples. Due to the comparatively relaxed Corona situation in summer, tours of the cathedral were not a problem. I recommend such a guided tour if you want to learn something about the history of the cathedral. The story of a former bishop of Limburg, who made a name for himself as a protz bishop because of the expensive renovation of the office, was also discussed during the tour in which I took part.

Auf dem Weg zurück nach Hause überquerte ich die Lahnbrücke. Dort standen über 100 Schaufensterpuppen aufgereiht, ein nicht so alltägliches Fotomotiv. Ich hielt direkt hinter der Brücke an, um noch ein paar Bilder von der Aktion zu schießen. Der Künstler Dennis Josef Meseg arrangierte die Puppen als Mahnmal der Corona-Krise. Diese hatten vorher noch in den Auslagen von Geschäften gestanden, die jedoch wegen der Corona-Pandemie vorübergehend schließen mussten. Das war ein denkwürdiger Augenblick dieses Ausflugs.

On the way back home, I crossed the Lahn Bridge. There were over 100 mannequins lined up, a not-so-common photo motif. I stopped just behind the bridge to take a few more pictures of the action. The artist Dennis Josef Meseg arranged the mannequins as a memorial to the Corona crisis. They had previously stood in the displays of shops, but these had to close temporarily because of the Corona pandemic. This was a memorable moment of the trip.

Blick auf den Limburger Dom – View of the Limburg Cathedral
Fachwerkhaus am Dom – Half-timbered house at the cathedral
Fachwerkhaus am Dom – Half-timbered house at the cathedral
Briefkasten in Limburg – Mailbox in Limburg
Ausflugsschiff auf der Lahn – Excursion boat on the Lahn
Schaufensterpuppen auf der Lahnbrücke – Mannequins on the Lahn Bridge
Schaufensterpuppen auf der Lahnbrücke – Mannequins on Lahn Bridge

5 Kommentare zu “Limburg an der Lahn – Limburg on the Lahn

  1. Unseren Abstecher nach Limburg haben wir auch sehr genossen. Hübsche Altstadt, sehr angenehme Atmosphäre… Schade dass diese Stadt vor allem wegen eines verschwenderischen Kirchenmannes überregional in das Bewusstsein vieler Menschen gekommen ist. Das hat die Stadt eigentlich nicht verdient – sie hat so viel Schönes zu bieten. Aber das dringt oft nicht so in das Bewusstsein der Menschen, wie die Dramen und Unverschämtheiten dieser Welt.
    LG der WoMolix war da 😉

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank für den Kommentar, lieber WoMolix. Wie immer gilt, dass man sich besser selbst ein Bild machen sollte, am besten vor Ort. Uns hat es auch sehr gut in Limburg gefallen.

      Gefällt 1 Person

Schreibe einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..