Pfingstwanderung – Pentecost Hike

Not macht ja bekanntlich erfinderisch. Wegen der Pandemie hatten Restaurants inklusive der Außengastronomie leider geschlossen. So entstand die Idee, als das Wetter besser und wärmer wurde, statt eines Restaurantsbesuchs im Grünen zu picknicken. Eine Kanne Tee war schnell gekocht und für die Verpflegung steuerten wir den nächsten Bäcker an, bei dem wir ein paar belegte Brötchen kauften. Ein Cocktail durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Idee für die Wanderstrecke stammte aus einem Buch, welches sich Freunde kürzlich gekauft hatten, denn wir wollten nicht auf ausgetretenen Pfaden wandeln.

As is well known, necessity makes people inventive. Because of the pandemic, restaurants, including outdoor catering, were unfortunately closed. So the idea arose when the weather got better and warmer, instead of going to a restaurant to have a picnic in the countryside. A pot of tea was quickly made and for the food we drove to the nearest bakery, where we bought a few sandwiches. Of course, a cocktail was a must. The idea for the hiking route came from a book that friends had recently bought because we didn’t want to walk on the well-trodden paths.

Normalerweise denkt man meist nicht darüber nach, ob man eine Bank auf der Strecke findet, aber das war glücklicherweise gar kein Problem. Wir wählten gleich die erste Bank, die wir auf unserem Weg fanden. Über den Maikäfer, den ersten und einzigen in diesem Jahr, haben wir uns natürlich besonders gefreut.

Usually you don’t really think about finding a bank on the track, but luckily that wasn’t a problem at all. We immediately chose the first bank we found on our way. We were of course particularly pleased about the cockchafer, the first and only one this year.

9 Kommentare zu “Pfingstwanderung – Pentecost Hike

  1. Das sieht nach einer wunderbaren Wanderung aus, lieber Uwe. Und es geht eigentlich nichts über ein Picknick unter freiem Himmel bei schönem Wetter. Da kann kein Restaurant mithalten.
    Auf weitere schöne Wanderungen diesen Sommer.
    Tanja

    Gefällt 1 Person

    • Weil ich selbst ein „Maikäfer“ bin, versuche ich immer, Maikäfer im Monat Mai zu finden. Allerdings gelingt mir das nicht jedes Jahr, deshalb bleibt es immer etwas Besonderes. Danke für den lieben Kommentar!

      Like

Schreibe einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..