Valladolid

Mexiko 2019 Teil 7 Valladolid / Mexico 2019 Part 7 Valladolid

Gleich nach unserem Abstecher zur Cenote Casa Tortuga machten wir uns weiter auf den Weg nach Valladolid. Die Stadt stand ohnehin auf unserer Bucket List, aber auch ein alter Bekannter riet uns: „Valladolid mitnehmen!“ Gesagt, getan.

Immediately after our detour to the Cenote Casa Tortuga, we continued on our way to Valladolid. The city was on our bucket list anyway, but an old friend also advised us: „Take Valladolid with you!“ Said and done.

Weiterlesen

Mexiko 2019 Teil 6 Tulum / Mexico 2019 Part 6 Tulum

Nach Isla Holbox führte uns die nächste Etappe der Reise nach Tulum. Wir fuhren einen großen Teil auf derselben Straße zurück, folgten aber dann bei Valladolid der Strecke in Richtung Coba und Tulum. Das gebuchte Hotel war einfach und zweckmäßig, lag dafür aber direkt am Strand in einer grünen Zone, ganz in der Nähe des Parque Nacional Tulum. Das ist eine der wenigen Anlagen der Maya, die sich direkt am Meer befindet. Zu den bekanntesten Gebäuden zählen sicher das „Schloss“ oder der „Tempel des Windes“.

Weiterlesen

Mexiko 2019 Teil 5 Isla Holbox / Mexico 2019 Part 5 Isla Holbox

Auf der Überfahrt zur Isla Holbox wehte uns ein frischer Wind um die Nase, während das Wasser so blau schimmerte, dass man am liebsten sofort hineingesprungen wäre. Als wir im Hafen von Isla Holbox nach der Überfahrt anlegten, erwartete uns dort sogleich ein Pulk von Taxifahrern, die sich anboten, mit ihren Golf Carts die angekommenen Gäste zu ihren Hotels zu bringen. Sofort sprang einer der Fahrer herbei und verlud unser Reisegepäck jeweils vorne und hinten auf der dafür vorgesehenen Halterung. Und schon ging es los.

On the crossing to Isla Holbox, a fresh wind blew around our noses, while the water shimmered so blue that one would have loved to jump in immediately. When we moored in the port of Isla Holbox after the crossing, we were immediately greeted by a crowd of taxi drivers who offered to take the arriving guests to their hotels with their golf carts. One of the drivers immediately jumped in and loaded our luggage onto the holder provided at the front and rear. And off we went.

Weiterlesen

Mexiko 2019 Teil 4 Fahrt zur Isla Holbox Nachtrag / Mexico 2019 Part 4 Trip to Isla Holbox Addendum

Eine Begebenheit von der Fahrt nach Puerto de Chiquila habe ich noch vergessen zu erwähnen. Als wir Leona Vicario passierten, kamen wir an einem Friedhof vorbei. Uns faszinierten die fröhlichen Farben, die so sehr im Kontrast zu denen auf deutschen Friedhöfen stehen, so dass wir einfach anhalten mussten.

I forgot to mention one incident from the trip to Puerto de Chiquila. When we passed Leona Vicario, we passed a cemetery. We were fascinated by the cheerful colors, which are so much in contrast to those in German cemeteries, so that we just had to stop.

Weiterlesen

Mexiko 2019 Teil 3 Fahrt zur Isla Holbox / Mexico 2019 Part 3 Trip to Isla Holbox

Nach der Übernahme des Mietwagens machten wir uns auf den Weg und ließen Cancun hinter uns. Wir planten, die mautfreie Route nach Puerto de Chiquila zu nehmen. Auf der Karte im Navigator sah ich zunächst keinen Unterschied. Erst als ich stärker hineinzoomte, sah ich, dass die Straßen für eine längere Strecke parallel zueinander verliefen. Nun war ich sicher, dass wir die richtige Route gefunden hatten und begaben uns an der Polizeistation am Ortsausgang auf die „Ruta Cancun – Bacalar“, nachdem ich die Navigations-App mit dem Zielort programmiert hatte. Die Strecke führte uns über Leona Vicario, Valladolid Nuevo, Kantunilkin und Solferino zum Hafen in Puerto de Chiquila, wo wir mit der Fähre zur Isla Holbox übersetzen wollten.

After taking over the rental car, we made our way and left Cancun behind. We planned to take the toll-free route to Puerto de Chiquila. At first I didn’t see any difference on the map in the Navigator. It was only when I zoomed in that I saw that the streets ran parallel to each other for a longer distance. Now I was sure that we had found the right route and went to the „Ruta Cancun – Bacalar“ at the police station at the end of the town after I had programmed the navigation app with the destination. The route led us via Leona Vicario, Valladolid Nuevo, Kantunilkin and Solferino to the port in Puerto de Chiquila, where we wanted to take the ferry to Isla Holbox.

Weiterlesen

Mexiko 2019 Teil 2 Cancun / Mexico 2019 Part 2 Cancun

Unsere Reise begann am 18. Mai 2019. Das Flugzeug brachte uns von Frankfurt nach Cancun, unserer ersten Station in Mexiko. Hier kommen wahrscheinlich die meisten Europäer in Mexiko an. Wir hatten uns entschieden, die ersten zwei Nächte an diesem Ort zu verbringen. Das ist nicht lang, um viel zu unternehmen, aber wir wollten uns eigentlich nur ausschlafen und ein paar Eindrücke sammeln. Am übernächsten Tag würden wir unseren Mietwagen abholen, um anschließend zur Isla Holbox weiterzufahren. Vom Flughafen fuhren wir mit dem Taxi zum Hotel, der Check-in war schnell erledigt und wir erhielten unser All-Inclusive-Armbändchen, mit dem wir alle Restaurants in der Hotelanlage besuchen durften. Im Zimmer angekommen gingen wir zuerst auf den Balkon, um einen ersten Blick aufs Meer zu werfen. Das Klima war angenehm warm an, aber ungewohnt feucht.

Our journey started on May 18, 2019. The plane brought us from Frankfurt to Cancun, our first stop in Mexico. Most Europeans probably arrive here in Mexico. We decided to spend the first two nights in this place. It is not long to do a lot, but we just wanted to sleep in and get some impressions. The next day we would pick up our rental car and then continue to Isla Holbox. From the airport we took a taxi to the hotel, check-in was quick and we received our all-inclusive wristband, which allowed us to visit all of the restaurants in the hotel complex. When we got to the room, we first went to the balcony to have a first look at the sea. The climate was pleasantly warm, but unusually moist.

Weiterlesen

Mexiko 2019 Teil 1 – Reiseplanung / Mexico 2019 Part 1 – Travel Planning

See English version at the end.

Es sollte eine neue Reiseerfahrung werden, denn wir wollten etwas ganz Anderes ausprobieren und drei Wochen in Mexiko verbringen. Interessant war auf jeden Fall schon die Vorbereitungsphase. Wie oft ich in dieser Zeit „Mexiko ist gefährlich“ zu hören bekam, habe ich nicht mehr gezählt. Zugegeben, ich hatte auch schon ein YouTube-Video von anderen Mexiko-Urlaubern gesehen, in dem von einer Schießerei berichtet wurde. Aber mal Hand aufs Herz, lässt man sich davon beirren, wenn man sich bereits das Ziel gesteckt hat? Letztlich zahlte sich meine Beharrlichkeit aus, der Reise nach Mexiko stand nichts mehr im Wege.

Was also gedachten wir in den insgesamt drei Wochen zu sehen, die uns als Zeitrahmen zur Verfügung standen? Der grobe Ablauf war schnell geplant. Im ersten Teil der Reise wollten wir Yucatan und Quintana Roo zwei Wochen lang erkunden. Im zweiten Teil standen Guadalajara und die Westküste mit Puerto Vallarta auf dem Programm, weil wir hierzu eine Einladung erhalten hatten. Der Ablauf des zweiten Teils war gewissermaßen eine Überraschung, denn die exakte Planung überließen wir unserer Freundin vor Ort.

Weiterlesen